HMS Networks hat die Produktfamilie Anybus® Wireless Bolt™ um eine CAN-Variante erweitert. Das kompakte Funkgateway ermöglicht industriellen Anwendungen und Nutzfahrzeugen auch in rauen Umgebungen eine robuste CAN-Kommunikation per WLAN oder Bluetooth.
Der Anybus Wireless Bolt CAN vereint Anschluss, Kommunikationsprozessor und inte-grierte Antenne in einer Einheit. Er hat ein robustes Design mit IP66/67-Gehäuse. Das Funkgateway wird direkt am Fahrzeug oder einer Maschine montiert und kommuniziert per CAN mit der Fahrzeug- oder Maschinensteuerung. Das Funkgateway unterstützt J1939, CANopen sowie die transparente Übertragung jeglicher CAN-Protokolle. An-wender können mit dem Funkgateway Nutzfahrzeuge oder Maschinen an ein wireless Netzwerk anbinden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, denn der Wireless Bolt CAN kann wahlweise Access Point oder Wireless Bridge sein. Die Reichweite der Funkverbindung beträgt bis zu 100 m.
Mit dem Anybus Wireless Bolt CAN sind J1939-Daten von Nutzfahrzeugen per Tablet abrufbar. Werden zum Beispiel Schüttguttransporter mit dem Funkgateway ausgerüstet, kann der Fahrer beim Abladen genau verfolgen, wieviel Schüttgut dem Kunden ausgeliefert wurde und hat immer einen genauen Überblick über den laufenden Füllprozess sowie den aktuellen Füllstand im eigenen Fahrzeug.
Durch die transparente Übertragung von CAN-Daten kann der Anybus Wireless Bolt CAN auch sehr gut in einem CANopen-Netzwerk eingesetzt werden. Zum Beispiel können mit dem Funkgateway mobile Automatisierungsinseln per WLAN oder Bluetooth in ein CANopen-Netzwerk der Fertigung eingebunden werden.
Die Produktfamilie Anybus Wireless Bolt umfasst neben dem neuen Anybus Wireless Bolt CAN weitere Ausführungen des kompakten Funkgateways für serielle und Industrial-Ethernet-Netzwerke. Für IoT-Anwendungen ist eine Ausführung verfügbar, die die neuen LTE-Standards NB-IoT und CAT-M1 unterstützt. .