HMS Networks gibt bekann, dass der Anybus Wireless Bolt 5G die Interoperabilitätstests von Siemens für 5G-Produkte erfolgreich bestanden hat. Damit ist HMS der erste Partner im neuen Partnerprogramm von Siemens und der Anybus Wireless Bolt 5G das erste Produkt, das diese Zertifizierung erhält.
Der Anybus Wireless Bolt 5G wird auf der Hannover Messe 2025 sowohl auf dem Siemens-Stand als auch auf dem 5G-ACIA-Stand vorgestellt. Das 5G-Portfolio von Siemens umfasst private 5G-Infrastrukturen und Industrierouter, die auf eine nahtlose Gerätekonnektivität ausgelegt sind
Der Anybus Wireless Bolt 5G hat integrierte Antennen sowie ein industrietaugliches IP-Design und unterstützt die neueste 5G-Technologie (3GPP Release 16). Damit eignet sich der Anybus Wireless Bolt 5G sehr gut für anspruchsvolle Industrieanwendungen. In Kombination mit dem Anybus-Tunnel-Gateway ermöglicht er die sichere und zuverlässige Übertragung von Industrial-Ethernet-Protokollen, einschließlich PROFINET, über 5G-Netzwerke.
"Wir freuen uns, diese Partnerschaft zu beginnen und unser Know-how im Bereich industrieller Wireless-Lösungen einzubringen, um die Einführung privater 5G-Netzwerke zu unterstützen. Siemens hat unsere aktive Rolle im Bereich 5G bemerkt und sieht im Anybus Bolt 5G eine wertvolle Ergänzung des eigenen Angebots", erklärt Henrik Arleving, Produktmanager Anybus Wireless.
Dieser Erfolg beruht auf der von Ericsson verifizierten Zulassung, die den Anybus Wireless Bolt 5G auch weiterhin als führende Lösung für industrielle Wireless-Konnektivität etabliert.
Neugierig geworden? Dann klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr über den Anybus Bolt 5G und andere industrielle Wireless-Lösungen von HMS zu erfahren.