Entwickler-Portal
Das Portal bietet alle notwendigen Ressourcen, um Anybus CompactCom 40 nahtlos in Ihr Automatisierungsgerät zu integrieren - der Informationshub speziell für Ingenieure und Entwickler.
Ermöglicht Automatisierungsgeräten die Kommunikation mit PROFINET-Netzwerken
Bestellnummer AB6100-B
Anybus CompactCom 40 Brick Mini für PROFINET ist eine embedded Kommunikationsschnittstelle, die es Automatisierungsgeräten ermöglicht, mit PROFINET-Netzwerken zu kommunizieren. Direkt auf die Trägerplatine des Host-Gerätes gelötet und im Tape-and-Reel-Format geliefert, eignet es sich ideal für die automatisierte Fertigung und Großserienproduktion.
Ausgestattet mit dem bewährten NP40-Netzwerkprozessor garantiert Anybus CompactCom eine schnelle Datenübertragung sowie geringe Latenz und ist damit bestens für anspruchsvolle Industrieanwendungen geeignet.
Das aufgelötete Design macht zusätzliche Komponenten wie Sockelleisten überflüssig, wodurch sowohl die Komponentenkosten als auch die manuellen Fertigungsschritte reduziert werden.
Mit Abmessungen von nur 36,4 x 27 x ≤3 mm ist das kompakte Format ideal für kleine Industriegeräte. Die rechteckige Form ist die bevorzugte Wahl für Gerätehersteller.
Die Lieferung auf Gurt und Rolle (Tape & Reel) erleichtert die automatisierte Montage, ideal für Hersteller von Großseriengeräten.
Im Hinblick auf PROFINET-Netzwerkkonformität vorzertifiziert, was eine schnellere Netzwerkzertifizierung ermöglicht.
Voll ausgestattet für Ethernet-Netzwerke, derzeit mit Unterstützung von Mbit/s-Geschwindigkeiten (Gbit/s auf Anfrage erhältlich), modernen IT-Funktionen, transparentem Ethernet (RMII) und mehr. Kontinuierliche Weiterentwicklung, um den neuesten Netzwerkprotokollspezifikationen zu entsprechen.
Über die Black-Channel-Schnittstelle können Gerätehersteller ein Safety-Modul, wie z. B. das Ixxat T100, an das CompactCom anbinden. Dieses Feature bietet eine einfache Möglichkeit, um Safety-Funktionen in Ihr Gerät zu integrieren.
Das Brick ist vollständig in Ihr Produkt integriert, spart wertvollen Platz und ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf Ihre eigenen Netzwerkanschlüsse mit IP-zertifiziertem Schutz zu verwenden.
HMS bietet umfassende Unterstützung während der gesamten Integrationsphase und sorgt so für eine schnelle Markteinführung.
HMS pflegt alle Teile von Anybus CompactCom, einschließlich Netzwerk-Firmware-Updates, während des gesamten Lebenszyklus des Produkts.
Das Portal bietet alle notwendigen Ressourcen, um Anybus CompactCom 40 nahtlos in Ihr Automatisierungsgerät zu integrieren - der Informationshub speziell für Ingenieure und Entwickler.
Schulungen der HMS Academy reduzieren die Gesamtkosten und den Zeitaufwand Ihres Projekts und sorgen für eine verbesserte Qualität und Effizienz der Lösung.
HMS bietet Schulungen zu Produkten, Technologien und mehr an. Dies kann in Form einer Vor-Ort-Schulung, einer Online-Schulung oder durch die Durchführung einer unserer E-Learning-Sitzungen erfolgen.
Der technische Service von HMS unterstützt Kunden mit jeder Art von Unterstützung, die sie zusätzlich zu den bei HMS gekauften Produkten benötigen. Auf der Seite Technische Dienstleistungen finden Sie eine Liste aller von uns angebotenen Dienstleistungen.
Die Dienstleistungen werden von HMS einem globalen Team aus qualifizierten und erfahrenen Ingenieuren erbracht, die mit Ihnen zusammenarbeiten und verschiedene Dienstleistungen anbieten.
Typische Aktivitäten sind die Projektplanung, das Einrichten von Evaluierungsdemos, das Erstellen und Validieren von Produktkonfigurationen, das Bereitstellen von Anleitungen bei Feldversuchen und vieles mehr.
Der technische Service von HMS unterstützt Kunden mit jeder Art von Unterstützung, die sie zusätzlich zu den bei HMS gekauften Produkten benötigen. Auf der Seite Technische Dienstleistungen finden Sie eine Liste aller von uns angebotenen Dienstleistungen.
Die Dienstleistungen werden von einem globalen Team aus qualifizierten und erfahrenen Ingenieuren von HMS erbracht, die mit Ihnen zusammenarbeiten und verschiedene Dienstleistungen anbieten.
Typische Aktivitäten sind die Projektplanung, das Einrichten von Evaluierungsdemos, das Erstellen und Validieren von Produktkonfigurationen, das Bereitstellen von Anleitungen bei Feldversuchen und vieles mehr.